Manuela Möhlenkamp

Über mich

Manuela Möhlenkamp

Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Mein Schwerpunkt liegt in der systemischen Beratung, im Coaching und in der Supervision – sowohl in der Einzelarbeit als auch in der Paar- und Familienberatung sowie in der fachlichen Begleitung von Teams und Organisationen.

Nach meinem Studium der Pädagogik an der Universität Oldenburg sammelte ich umfassende Praxiserfahrungen in der stationären und ambulanten Jugendhilfe. Im Laufe der Jahre habe ich mich kontinuierlich weiterqualifiziert – unter anderem als System- und Familientherapeutin, NLP-Practitioner, Coach und Supervisorin.

Derzeit bin ich als Bereichsleitung bei einem freien Träger der Jugendhilfe tätig.

Parallel dazu arbeite ich in eigener Praxis als selbstständige Supervisorin und Coach, insbesondere im Gesundheits-, Sozial- und Businessbereich. Ich unterstütze Teams, Führungskräfte und Organisationen in Reflexionsprozessen, bei Veränderungen, in Entwicklungsphasen sowie in der Qualitätssicherung ihrer Arbeit.

Mein Ansatz

Im Zentrum meiner Arbeit stehen Wertschätzung, Achtsamkeit und fachliche Kompetenz. Ich biete einen geschützten Raum, in dem neue Perspektiven entstehen können – mit dem Ziel, lösungsorientiert und nachhaltig Veränderungsprozesse zu gestalten.

Ich freue mich darauf, Sie oder Ihr Team kennenzulernen.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.

0152/03646189

Qualifikationen

  • Abschluss als Diplompädagogin (Universität Oldenburg)
  • NLP-Practitioner (Katholische Fachhochschule Norddeutschland Osnabrück)
  • Systemische Beraterin DGSF (Universität Oldenburg)
  • System- und Familientherapeutin DGSF (Universität Oldenburg)
  • Systemischer Elterncoach, Institut für systemische Ausbildung & Entwicklung (Weinheim)
  • Fortbildung PEP® I nach Dr. Michael Bohne (Fortbildungsinstitut PEP Hannover)
  • Systemische Supervisorin (Systemisches Institut Bremen und NIL)

Anna Oevermann

Über mich

Anna Oevermann

Nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau habe ich in verschiedenen sozialen Handlungsfeldern gearbeitet – unter anderem in Wohngruppen in der Jugendhilfe und in der Eingliederungshilfe. Ergänzend war ich in der offenen Jugendarbeit, in der ambulanten Wohnungslosenhilfe und in der Suchtberatung tätig.

Neben meiner selbstständigen Tätigkeit arbeite ich als systemische Beraterin und Familientherapeutin in der aufsuchenden Familienhilfe.

Als Coach und Supervisorin begleite ich Menschen in Veränderungsprozessen – Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte – mit Wertschätzung, Klarheit und einem systemischen Blick auf Ressourcen, Beziehungen und Dynamiken. Mein fachlicher Hintergrund und ein breites Methodenspektrum ermöglichen es mir, Räume für Reflexion, Entwicklung und fundierte Entscheidungen zu gestalten.

Darüber hinaus biete ich Workshops im Bereich Systemische Autorität an – für Fachkräfte, die ihre Haltung stärken und ihr Handeln in herausfordernden Kontexten wirksam gestalten möchten.

Mein Ansatz

Ich schaffe Rahmenbedingungen, in denen neue Perspektiven entstehen, Veränderung angestoßen wird und Handlungssicherheit wachsen kann – transparent, ressourcen- lösungsorientiert und auf Augenhöhe.

Ich freue mich darauf, Sie oder Ihr Team kennenzulernen.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.

0152/29015964

Qualifikationen

  • Abschluss als Bankkauffrau (IHK Osnabrück-Emsland)
  • Abschluss als Diplom-Pädagogin (Universität Oldenburg)
  • Systemische Familien-Sozialtherapeutin (Isit Essen)
  • Systemisch-Integrative Therapeutin (Isit Essen)
  • Systemische Therapeutin Familientherapeutin (DGSF)
  • Coach für Neue Autorität (SyNA, Bramsche)
  • Fortbildung in PEP® I (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) nach Dr. Bohne
  • Train-The Trainer Seminar Education Demenz®
  • Systemisch-lösungsorientierte Supervision und Coaching (NIK Bremen)